LINDERUNG VON CMD-SYMPTOMEN DURCH INDIVIDUELLE THERAPIEKONZEPTE 

Bei einer Craniomandibulären Dysfunktion liegt eine Störung von Muskulatur und Kiefergelenken vor. Diese kann zu Problemen wie Knirschen, Pressen und der damit verbundenen Schädigung der Zahnhartsubstanz führen. Oft treten auch Schmerzen und Verspannungen im Kopf-, Nacken- und Schulterbereich sowie an den Kiefergelenken auf.

Nach einer umfassenden Funktionsanalyse entwickeln wir ein individuell auf Sie zugeschnittenes, interdisziplinäres Therapiekonzept. Dabei kommen verschiedene Aufbissbehelfe (Schienen) zum Einsatz, die nicht nur die Zähne und den Zahnschmelz schützen, sondern auch die Bisssituation verbessern und eine Entlastung der Kiefergelenke und Muskulatur bewirken. 

Behandlung CMD

Je nach Befund können auch andere Fachbereiche wie Physiotherapie, Kieferorthopädie oder Orthopädie in die Behandlung einbezogen werden.